Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen für Verbraucher (B2B) und Händler (B2C)
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Abonnementverträge
5. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
6. Preise und Bezahlung
7. Lieferungen
8. Eigentumsvorbehalt
9. Gewährleistung
10. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
11. Alternative Streitbeilegung
12. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsformular
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von ELSE Organics Sonne & Liste GbR (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
ELSE Organics Sonne & Liste GbR
Inhaber: Laura Liste & Niklas Sonne
Goerzallee 299
DE-14167 Berlin
3. Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop sowie die enthaltenen Artikelbeschreibungen stellen kein rechtlich bindendes Angebot des Verkäufers dar, sondern dienen als eine Aufforderung zur Bestellung und zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
3.2 Der Verbraucher kann das bindende Vertragsangebot über das Online-Bestellformular im Online-Shop des Verkäufers abgeben, indem er erfolgreich den nachfolgenden Bestellprozess durchläuft: Nachdem der Verbraucher die ausgewählten Waren unverbindlich in den digitalen Warenkorb gelegt und den virtuellen Bestellvorgang durchlaufen hat, gibt er durch das Anklicken des Kauf-Buttons [kostenpflichtig bestellen] ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb aufgelisteten Waren ab, sogleich ist der Bestellvorgang abgeschlossen. Unmittelbar danach bestätigt der Verkäufer den Eingang der Bestellung durch eine automatisierte Eingangsbestätigung per Email, die noch keine Annahme des Angebotes darstellt.
3.3 Mögliche Eingabefehler während des Online-Bestellvorgangs kann der Verbraucher vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung [Kauf-button] durch aufmerksames Lesen der dargestellten Informationen und Hilfestellungen erkennen und mit Hilfe der üblichen Maus- und Tastaturfunktionen korrigieren bzw. den Bestellvorgang abbrechen.
3.4 Darüber hinaus kann der Kunde das Angebot auch per E-Mail, per Online-Kontaktformular, postalisch oder telefonisch gegenüber dem Verkäufer unter Angabe der Produkte, Bestellmengen, Lieferadresse und Rechnungsadresse abgeben.
3.5 Die Bestellungabwicklung und Informationsübermittlung im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erfolgt per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist sowie der Empfang der E-Mails technisch gewährt ist, d.h. nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für den Kunden unverbindlich. Der Verkäufer unterbreitet dem Kunden hierzu ein verbindliches Angebot in Textform [E-mail], das innerhalb von 7 Tagen (soweit keine andere Frist im Angebot ausgemacht ist) annehmen können.
3.6 Die Annahme des Angebots und damit das Zustandekommen des Kaufvertrags erfolgt indem der Verkäufer dem Kunden (a) in Textform [per Email] oder schriftlich eine Auftragsbestätigung übermittelt; (b) die bestellte Ware innerhalb von 7 Tagen übersendet; (c) nach Abgabe von dessen Bestellung eine Zahlungsaufforderung zukommen lässt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden und endet mit dem Ablauf des siebten Tages. Nach ergebnislosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt, folglich ist der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden.
3.7 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
3.8 Minderjährige: Wir bieten keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Unsere Produkte für Kinder können nur von Erwachsenen gekauft werden. Falls Sie unter 18 sind, dürfen Sie Amazon.de nur unter Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
4. Abonnement-Verträge kündigen & Vertragslaufzeit
4.1. Der zwischen dem Kunden und dem Verkäufer geschlossene Abonnement-Vertrag hat die vereinbarte Laufzeit. Wird der Vertrag nicht 3 Wochen vor Vertragsende (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist geregelt ist) von einer der Parteien in Textform (z.B. E-Mail) gekündigt, verlängert er sich stillschweigend jeweils um die vereinbarte Grundlaufzeit. Beträgt die Grundlaufzeit mehr als ein Jahr, verlängert sich der Vertrag jedoch jeweils nur um ein Jahr.
4.2 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
5. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
5.1 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
5.2 Der Vertragstext wird nach Zugang der Bestellung beim Verkäufer über den Onlineshop bzw. nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden die Bestelldaten und die AGBs nebst Widerrufsbelehrung und den gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in Textform [E-mail] zugesandt. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich. Die AGB sind jederzeit auch unter „Link rein“ abrufbar.
5.3 Legt sich der Verbraucher vor Absendung seiner Bestellung ein passwortgeschütztes Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers an, können die auf der Website des Verkäufers gespeicherten Bestelldaten vom Kunden über seine Login-Daten abgerufen werden.
5.4 Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt [E-Mail], die vom Kunden ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden können.
6. Preise und Bezahlung
6.1 Die angegebenen Gesamtpreise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Liefer- & Versandkosten anfallen, die in der Produktbeschreibung gesondert angegeben werden.
6.2 Grundsätzlich hat der Kunde die Möglichkeit zur Zahlung per „Vorauskasse per Banküberweisung“. Die Zahlungsarten, die dem Verbraucher zur Verfügung stehen sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
6.3 Bei Bezahlung „Vorauskasse per Banküberweisung“, ist die Zahlung sofort nach Vertragsschluss fällig, sofern kein späterer Fälligkeitstermin vereinbart wurde.
6.4 Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.5 Die Bezahlung "per Rechnung" steht dem Verbraucher nur nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Für Unternehmer steht die Zahlungsart "auf Rechnung" für Nachbestellungen zur Verfügung. Nachbestellungen sind innerhalb von 14 Werktagen nach Lieferung & Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen.
6.6 Bei Bezahlung „per Rechnung“ verpflichtet sich der Kunde, den Kaufpreis innerhalb von 14 Werktagen nach Lieferung und Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Der Verkäufer behält sich vor, die Zahlungsart „per Rechnung“ nur bis zu einem bestimmten Bestellvolumen anzubieten. Bei Überschreitung des angegebenen Bestellvolumens kann der Verkäufer die Zahlungsart „per Rechnung“ ablehnen. In diesem Fall wird der Verkäufer dem Kunden in seinen Zahlungsinformationen im Online-Shop auf eine entsprechende Zahlungsbeschränkung hinweisen.
6.7 Bei vereinbarter Bezahlung über Drittanbieter [Paypal] gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
6.8 Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.
7. Lieferungen
Sofern in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben, sind alle vom Verkäufer angebotenen Artikel sofort versandfertig.
Die Frist für die Lieferung beginnt im Falle der Zahlung per Vorkasse nach Eingang des Rechnungsbetrags und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am darauffolgenden Werktag.
7.1 Informationen zu Lieferbedingungen, dem Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehenden Lieferbeschränkungen befinden sich auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite und unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche [Versand] in der Fußzeile des Online-Shops.
7.2 Eine Selbstabholung der Ware ist für Kunden nach Absprache möglich.
7.4 Für Unternehmer erfolgt die Lieferung spätestens innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang des Rechnungsbetrags.
7.5 Für Unternehmer im Berlin und im Umkreis von 25km um Berlin kann nach Absprache eine Lieferung innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang des Rechnungsbetrags erfolgen. Zuzüglich zu den vereinbarten Preisen erheben wir eine Lieferpauschale i.H.v. 3€. Diese entfällt bei Erstbestellung.
7.3 Für Verbraucher ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher übergeht. Dies ist unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragen. Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
9. Gewährleistung
9.1 Es gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
9.2 Es wird erbeten, dass der Verbraucher die Ware bei Lieferung umgehend auf Transportschäden, Vollständigkeit und offensichtliche Mängel überprüft. Festgestellte Fehler bitte unmittelbar beim Zusteller und dem Verkäufer reklamieren. Die Versäumung der Reklamation hat keine Auswirkungen auf die gesetzlichen Ansprüche [Gewährleistungsrechte] des Verbrauchers.
9.3 Handelt der Kunde als Unternehmer gilt bei Verträgen zur Lieferung von Waren:
9.3.1 Sofern die gelieferte Ware mangelhaft sein sollte, steht dem Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung zu.
9.3.2 Für die zu leistende Nacherfüllung muss dem Verkäufer die notwendige Zeit und Gelegenheit eingeräumt werden. Der Kunde ist verpflichtet dem Verkäufer die mangelhafte Ware zu Prüfungszwecken zu übergeben.
9.4 Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn der Kunde vor Abgabe der Vertragserklärung durch den Verkäufer über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
10. Rechtswahl, Gerichtsstand, Erfüllungsort
10.1 Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Vertragsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts.
10.2 Handelt es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der Geschäftssitz des Verkäufers in Berlin ausschließlicher, und auch internationaler Gerichtsstand, für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Gleiches gilt, wenn der Kunde Unternehmer im Sinne von §14 BGB ist.
10.3 Zur Erhebung einer Klage am Erfüllungsort der Lieferverpflichtung gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bzw. einer vorrangigen Individualabrede oder am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden ist der Verkäufer darüber hinaus berechtigt. Hiervon unberührt bleiben vorrangige gesetzliche Vorschriften (ausschließliche Gerichtsstände).
11. Alternative Streitbeilegung:
11.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
11.2 Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeteiligungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
12. Widerrufsrecht für Verbraucher
Dem Verbraucher steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.
Sofern der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, hat er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden:
-Widerrufsbelehrung-
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Verkäufer
ELSE Organics Sonne & Liste GbR
Goerzallee 299
D-14167 Berlin
Email: info@else.bio
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Außerdem können wir die Rückzahlung verweigern, sollten wir unsicher darüber sein, dass Sie die Waren durch Entfernung der Vakuum-Versiegelung bereits benutzt haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- Ende der Widerrufsbelehrung -
Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An :
ELSE Organics Sonne & Liste GbR
Laura Liste & Niklas Sonne
Goerzallee 299
D-14167 Berlin
E-Mail: info@else.bio
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Stand der AGB Januar 2025